Weiterbildung "Fachkraft für mobile Dienstleistungen"


Starten Sie durch und eröffnen Sie sich neue berufliche Wege mit unserer Weiterbildung zur Fachkraft für mobile Dienstleistungen. Diese Qualifizierung beinhaltet auch den Erwerb des Führerscheins Klasse B und wird an unseren Standorten in Lahnstein und Koblenz angeboten. Sie kann in Vollzeit über 4 Monate oder in Teilzeit über 8 Monate absolviert werden.
Inhalte & Qualifikationen:
- Anforderungen an Mitarbeiter im Serviceunternehmen
- Lernen und Arbeiten im Betrieb
- Der Kunde ist König: Kommunikation mit Kunden
- Informationen über Serviceeinrichtungen weitergeben
- Waren fachgerecht ausliefern
- ordnungsgemäß Transporte vorbereiten und ausliefern
- zielgerichtete Tourenplanung und Nachbereitung der Touren
- Logistikabläufe kennen und Ladungssicherheit herstellen
- Qualitätssicherung und Kundenbindung durch kompetente Ausführung der Dienstleistung
- korrekte Durchführung von Zahlungsvorgängen und Tourenabrechnung
- Verhandlungssichere Kommunikation im Betrieb und mit Kunden
- berufsspezifische Sprachkompetenz
- Grundlagen EDV und aktive Bewerbungsstrategie am neu erarbeiteten Berufsweg
- Erwerb des Führerscheins Klasse B
Zeitlicher Ablauf:
- Vollzeit: 4 Monate, Mo.-Fr., 08:00 Uhr – 15:30 Uhr
- Teilzeit: 8 Monate, Mo.-Fr., 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Standorte:
- Lahnstein: Kölner Straße 8, 56112
- Koblenz: David-Roentgen-Straße 3, 56073
Zugang & Förderung: Möglichkeiten zur Förderung durch einen Bildungsgutschein des Jobcenters oder der Arbeitsagentur sind gegeben. Dieser deckt die Kosten für Unterricht, Lehrmaterial, Führerscheinausbildung und Fahrtkosten zum Veranstaltungsort ab.
Abschluss: Teilnehmende erhalten nach erfolgreicher Beendigung ein Trägerzertifikat "Fachkraft für mobile Dienstleistungen" und nach erfolgreichem Bestehen der Prüfungen den Führerschein Klasse B.
Karriereaussichten: Verbessern Sie mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Transportunternehmen, Lieferservices und anderen spezialisierten Transportdiensten Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels.
Wir beraten und unterstützen Sie individuell, beziehen Ihre Vor-Erfahrungen mit ein und assistieren bei der Ausarbeitung und Umsetzung Ihrer beruflichen Ziele.
Kontakt: Bei weiteren Fragen füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus. Wir rufen Sie gerne zurück und klären alle offenen Fragen.
Downloads: Flyer LAHNSTEIN Flyer KOBLENZ
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und erweitern Sie mit uns Ihre beruflichen Kompetenzen und Möglichkeiten! Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Rückruf vereinbaren
Anfahrt
Anschrift der Weiterbildungsstandorte:
trigon-Beratungsgesellschaft für Kommunikation und Wirtschaftstraining mbH
David-Röntgen-Str.3
56073 Koblenz
trigon-Beratungsgesellschaft für Kommunikation und Wirtschaftstraining mbH
Kölner Str. 8
56112 Lahnstein
Bürozeiten: Mo.- Do. 07.30 Uhr bis 16.30 Uhr, Freitags bis 15.30 Uhr
Bei Fragen erreichen Sie uns unter: 0261- 304260